Die aktuellen Beklebungen und Modellerscheinungen unserer Gesellschaft.
Die 193-283 ELL-Vectron wurde in Sopron im April 2021 im Auftrag von TX-Logistik auf einem grünen Grund mit nachstrahlendner Folie beklebt.
Die aktuellen Beklebungen und Modellerscheinungen unserer Gesellschaft.
Die 193-283 ELL-Vectron wurde in Sopron im April 2021 im Auftrag von TX-Logistik auf einem grünen Grund mit nachstrahlendner Folie beklebt.
Wir haben 3 Taurus Loks (U2-080, U2-081, U2-082 – gemietet durch CargoServ) im Auftrag vom Lokeigentümer MRCE im Frühjahr 2021 in Passau: sie wurden vollent- und beklebt.
Eine Traxx 3 der Wiener Lokalbahnen Cargo haben wir mit dem neuen Firmendesign in Sopron im März 2021 beklebt.
Die F4-097 wurde auch entklebt und sie hat das MRCE-Design bekommen (in Sopron im Februar 2021). Zum Glück lebt das Design auf den Anlagen in den Roco- und Hobbytrain-Modellen, sowie auf der 193-657 Vectron länger.
Die GYSEV CARGO legt großen Wert auf den umweltfreundlichen Transport durch ihre Vectron.
Die rote Traxx Nr 603 wurde in der Lokomotivenwerkstatt in Ingolstadts silber-grün für Alpha Trains beklebt.
Die erste Lokomotive wurde im Dezember 2020 in Sopron mit dem neuen Design von Wiener Lokalbahnen Cargo beklebt.
Smartron Nr 2 und 3 (193-033, 193-034) wurden in Ingolstadt in November, Nr 4 (193-031) in Dezember 2020 beklebt.
Nach den früheren Flammen-Taurus und Pferde-Lok (F4) wurden 2 MRCE-Vectrons (193-878 und 193-657) in Duisburg mit dem gleichen Design beklebt.
Der erste Smartron von RheinCargo wurde in Ingolstadt vollbeklebt.
Wir haben die Railpool Traxx 185-685 in Hamburg mit dem Design beklebt, was die Botschaft der Privateisenbahngesellschaften übermittelt: warum bekommt nur die DB eine staatliche Förderung wegen der Corona-Krise?
(Übrigens: 4 von den 15 dekorierten Loks des Protestzuges von 20 E-Loks wurde von Loc&More beklebt.)